Die Vormägen der Rinder bezeichnet man als Pansen oder Blättermagen,
Die Rinder benötigen sie zu Ihrer Verdauung.
Die Cellulose im Gras wird im Pansen mithilfe von Mikroorganismen vergoren:
Nur so können die Rinder die Nährstoffe verwerten.
Deshalb gut für Ihren Hund,
Mit grünem Pansen nimmt Ihr Hund wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, sowie Spurenelemente auf,
die in den Pflanzen enthalten sind. Grüner Rinderpansen sollte deshalb immer auf dem Speiseplan Ihres Hundes stehen,
da der Pansen zur ausgewogenen Versorgung Ihres Hundes beiträgt.
Welche Arten von Pansen gibt es?
In unserem Angebot finden Sie grünen Pansen sowie Blättermagen.
Diese beiden Seitz-Produkte enthalten wertvolle Verdauungsenzyme, Probiotika und Aminosäuren,
auch wenn die beiden Seitz-Produkte etwas riechen.
Wie viel Pansen sollte man füttern?
Pansen sollte nicht als Alleinfutter verwendet werden, sondern nur 1 - 2 mal pro Woche.
Es kann aber auch sein,dass im Pansen sowie im Blättermagen kleine Steinchen die die Rinder mitgefressen haben, enthalten sind, diese bitte nach möglichkeit aussortieren.
Den Pansen sowie den Blättermagen bitte im Kühlschrank langsam auftauen.
Und bitte darauf achten, wo kommt der Pansen her ?.
Seitz Pansen kommt aus der Region.